
Gemeinschaftsanlagen mit und ohne Namen
(Halb-)Anonyme Bestattung von Urnen und Särgen „grüne Wiese/Rosenhain"
Diese im ersten Moment sehr einfach klingende Variante einer Beisetzung befreit die Hinterbliebenen von jeglichen Verpflichtungen, nimmt Ihnen aber auch jegliche Rechte. Der Verstorbene wird z.B. auf einer großen Wiese ohne genaue Ortsbestimmung und ohne Grabstein beerdigt. Gestaltung, Pflege etc. obliegt dem Friedhof.
Manche dieser Gemeinschaftsanlagen sind anonym, d.h. es gibt keinerlei Hinweis auf den Namen des Verstorbenen. Oft steht aber am Rande der Wiese ein Gedenkstein, der alle Namen aufnimmt, die auf dieser Wiese beerdigt sind (siehe Foto).
Grundsätzlich gilt, eine solche Bestattung kann nicht rückgängig gemacht werden. Umbettung oder gemeinsame Bestattung – zum Beispiel der Eltern – ist nicht möglich.
Finanziell kommen nur einmalig Kosten für Bestattung, Stein und Pflege auf die Hinterbliebenen zu. Bei den meisten Friedhöfen ist diese Art der Grabstelle, die teuerste Variante.