Durchatmen.
Zur Ruhe finden.
Eine Kerze anzünden.
Die erste Zeit nach dem Tod gehört ganz Ihnen und dem Verstorbenen.
Die erste Zeit nach dem Tod gehört ganz Ihnen und dem Verstorbenen.
Wir kennen das leider all zu gut: In diesen Momenten weiß man nicht, wo einem der Kopf steht und was jetzt zu tun ist. Orientierung bietet Ihnen diese Seite mit drei Unterkapiteln.
Das Wichtigste in diesem Moment: Zur Ruhe kommen. Alles andere kann warten. Jetzt zählen nur Sie und der Verstorbene. Bleiben Sie mit ihm in Gedanken oder Worten verbunden. Wenn es für Sie stimmig ist, schließen Sie sanft die Augen und den Mund, zünden Sie eine Kerze an, spielen Sie eine Lieblingsschallplatte des Verstorbenen – halten Sie diesen Moment fest.
Sobald Sie sich bereit fühlen, informieren Sie die engsten Angehörigen. Vielleicht möchten sie noch ans Sterbebett kommen.
Bis zu 24 Stunden können Sie zu Hause Abschied nehmen. Wir stehen Ihnen in diesen Stunden mit einfühlsamen Ratschlägen zur Seite.
Auch wenn ein geliebter Mensch nicht zu Hause verstirbt, gibt es oft die Möglichkeit, ihn noch einmal nach Hause zu holen. Ein persönlicher Abschied kann heilsam sein.
Unser Haus Apfelbaum ist ein Ort für einen Abschied ohne Zeitdruck. Keine festen Öffnungszeiten, kein Stress – nur Raum für Ihren ganz persönlichen Abschied. Unsere liebevoll gestalteten Räume stehen Ihnen zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihrem Trauerbegleiter können Sie die Verabschiedung so gestalten, wie es für Sie richtig ist.
...gehen wir gemeinsam die nächsten Schritte an. Entweder wir kommen zu Ihnen oder Sie besuchen uns. Zusammen lichten wir den Formalitäten-Dschungel, der nun als nächstes folgen muss.
Zum ersten Gespräch bringen Sie dann bitte die Familienunterlagen mit.
Auch wenn die Gestaltung des Abschieds vom Verstorbenen zunächst im Vordergrund steht, so gibt es doch für die Hinterbliebenen eine Menge wichtiger Dinge zu regeln. Wir stehen auch dabei an Ihrer Seite und unterstützen Sie mit Rat und Tat.
Eine der ersten Entscheidungen ist die
Dabei spielen persönliche Überzeugung, Religion sowie Ihre eigene Lebenseinstellung die entscheidende Rolle. Oft hat sich der Verstorbene auch zu Lebzeiten zu seinen Wünschen geäußert. Hier zeigen wir Ihnen eine kleine Übersicht zu verschiedenen Bestattungsarten. Die häufigsten sind die Erdbestattung und die Feuerbestattung.